25.05.2025
Infos aus Nordhausen – ein wenig spät, aber online
… eine Versuch immerhin ältere Infos online zu bringen. Hier der Input zu Nordhausen vom Erndl:
Nordhausen aus Sicht der bayrischen Fraktion…
spät aber doch: Unser Nordhausen-Erlebnis in einem Satz: Besser vorbereitet denn je, sind wir beim Besichtigen der WP 1 technisch ausgefallen.
Doch der Reihe nach. Nach Bad Schmiedeberg letzten Herbst leise, aber unüberhörbare mahlende und heulende Geräusche im 3. und 5. Gang. Im Bewusstsein, daß beim M47 eigentlich immer der 3. Gang aufgibt, haben wir im Vorfeld das Getriebe gegen ein „neues“ getauscht. Auch sonst kamen dem guten alten „Hägar“ in seinem 10. Jahr nach Aufbau zum Rallyeauto allerhand technische Streicheleinheiten zugute.
Am Freitag problemlose Trailer-Anreise über gut 600 km, Abnahme ohne grössere Themen (irgendwas gibts ja immer zu meckern, diesmal hat erstmals nach über 10 Jahren der ausserhalb der Käfigfüsse nach hinten laufende Kabelstrang gestört…).
Samstag morgen frisch an der Tankstelle gestärkt, Bordbuch abgeholt und los gings zur Besichtigung. Da die Bordbücher des Rallyeleiter-Urgesteins Heinz Sievert mit den Jahren immer besser werden, haben wir WP 1 ohne Probleme gefunden und munter begonnen, das Gebetbuch zu produzieren. Doch was ist das, plötzlich stottert Hägar und rollt auch gleich ohne Antrieb aus?? Hektische, aber erstmal erfolglose Fehlersuche. Nun kam ein Retter in der Not, der uns mit seinem Pickup doch glatt nicht nur aus der WP, sondern volle 15 km bis ins Rallyezentrum geschleppt hat. Hut ab vor Mark Schindler, dem späteren Gesamt Vierten !
Was unsere Volvo-Clique betrifft, hat ja Silvio tapfer und konstant die VOC Fahne hochgehalten – und der Speed, den die „Jungschen“, allen voran Nick Loof vorlegen ist beeindruckend. Thomas und ich waren in WP2 zuschauen und können nur sagen: Hut ab !
Viele Grüsse aus Bayern, Thomas und Stefan
per E-Mail vom 20.04.2025 // .Kalle