Na, das war doch mal ein Auftakt! Nach der etwas mageren Beteiligung im letzten Jahr, fanden in diesem Jahr 10 Volvos, 7 davon im Volvo Original Cup, den Weg zum Auftakt der Schottersaison, zur 52. ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg. Bei bestem Schotter-Wetter, also kalt und Nieselregen, galt es die neuen Viking Reifen einem ersten, ernsthaften Test zu unterziehen. Im Moment funktionieren diese erst einmal nur auf dem 7er und 9er. An einer Lösung für die 2er Fraktion wird fieberhaft gearbeitet.

Als erster durfte ‚Volvo-Neuling‘ Karl-Friedrich ‚Charlie‘ Beck mit Co Sebastian Kroniger auf die Piste. Sie hatten einen 9er bereits in Schweden und Finnland getestet und startet nun mit neuem Auto im Inland. Beide begannen so furios, dass sie ihren schicken roten 9er nach 1 km an einer tricky bergab Kombination erst einmal zwischen den Bäumen parkten. 3 Minuten später gelang Fritsch / Luthardt das gleiche Kunststück an eben dieser Stelle. Gut, dass Charlie schon wieder weg war. So ging WP 1 überlegen (9. Zeit gesamt!) an den fliegenden Landwirt Jochen Walther bei dem Töchterchen Johanna ihre Premiere auf dem heißen Sitz feierte.

An der Beck’schen ‚ich rutsch mal kurz raus Stelle‘ – hatten Löseke / Tenberge das Glück, dass es durch akut durch Fritsch / Luthardt besetzt war. Es folgten Leue / Knof mit einem sehr lecker, neu aufgebauten 9er aus der Hause Silvio Mollitor. Auch dabei Noll / Noll und natürlich Titelverteidiger Frantz / Schmitt. Es sei noch erwähnt, dass die beiden ,,Ausflügler“ (Beck und Fritsch) mit Zuschauerhilfe wieder zurück auf die Piste fanden und so die Rallye fortsetzen konnten.

Dann begann die Show des ‚Charlie‘ Beck: 7.(!) beste Gesamtzeit auf WP2 im Schwedenpanzer auf Winterreifen nötigen uns ganz großen Respekt ab! Überhaupt haben die Viking’s ihre Premiere, von einem Leue-Platten mal abgesehen, gut überstanden – am Luftdruck, so Werner, muss er noch arbeiten. Die gefahrenen Zeiten zeigen, dass hier durchaus viel Potential vorhanden ist! Am Ende ging es für Beck / Kroniger noch bis auf Platz 3 im Cup nach vorn.

Der Sieg war Jochen Walther jedoch nicht mehr zu nehmen. Obwohl er es in WP 3 ein wenig spannend machte, indem er sich festfuhr. Dank der in Wittenberg immer tatkräftigen Zuschauer ist das aber kein ernstes Problem.

Werner Löseke / Paul Tenberge haben mit Platz 2 einen guten Auftakt für eine erfolgreiche Titeljagt hingelegt. Sie haben zudem ihre ganz eigenen Erlebnisse mit der Rallye Wittenberg. Im nachhinein bewerten sie die Strecken
als teilweise hart – also sowas wie im 4. ausgedreht… Doch die Konkurrenz schläft nicht. Schon Mitte April geht es in Nordhausen erneut um Punkte im Volvo Original Cup Deutschland und sicherlich kommt noch das eine oder andere VOC-Auto aus dem Winterschlaf gekrochen.

Bis gleich! Knut-Inge und Kalle

Fotos: Marko Unger

admin

Newsticker

09.02.2015
Unter ‚Volvo Cup‘ findet Ihr unsere Läufe im VOC 2015, samt der Ausschreibung.

Noch was: Marius läd uns ein am 16./17. Mai zum Stehrodrom (www.Rallyesprint.eu) in Schwalmtal-Storndorf!
Viele Volvos, die sich dort treffen, freies Fahren und ein gezeiteter Automobilslalom. Also, eine kleine aber feine Trainingssession mit Zuschaueranteil. Interesse geweckt?
Weitere Infos gibt es unter: www.volvopower.de, Volvo Tuner Meeting 2015

Und! Wir schulden Euch noch diesen/jenen Bericht – hier die Havelland:

Die Entscheidung Anno 2014

Am 08. November stand mit dem 42. ADAC/PRS Havellandpokal das Saison Finale des Volvo Original Cups auf dem Programm. Zwei Teams hatten noch Chancen den Cup zu gewinnen. Wolfgang Frantz / Oliver Schmitt kamen mit 20 Punkten Vorsprung auf Werner Löseke / Paul Tenberge ins Spargelgebiet nach Beelitz. Mit Frantz/Schmitt, Löseke/Tenberge, Mollitor/Jakobs, Frese/Melzer, Schmidt/Schmidt und Noll/Kerker waren sechs Cup-Volvos dabei.

Der Havellandpokal war eine Rallye 200+, das bedeutet knapp 63 km Wertungsprüfungen, unterteilt in zwei Abschnitte. Fand der erste Teil noch bei Tageslicht statt, war es ratsam ein paar Zusatzscheinwerfer für den zweiten Teil dabei zu haben. Löseke/Tenberge taten was sie tun mussten, gaben alles und setzten sich von Anfang an ab. Der erste Platz im Cup, der Klassensieg und Gesamtrang 12 waren die Belohnung. Zum ersten Mal in 2014 mit dabei war Silvio Mollitor mit Co Norman Jakobs. Der zweite Platz im Cup kann sich da schon sehen lassen. Ralf und Benjamin Schmidt hatten am Ende Probleme mit ihrem 740er, wodurch sie viel Zeit liegen ließen. Platz drei konnten sie aber retten.

Auf Platz vier kamen Jürgen Noll und Benjamin Kerker ins Ziel. Anja Frese/Mike Melzer lieferten sich im Dunklen einen engen Kampf mit Wolfgang Frantz / Oliver Schmitt um den fünften Platz. Ein Reifenschaden auf der letzten Prüfung von Frantz/Schmitt sollte hier die Entscheidung bringen. Sechs Minuten verloren, aber noch im Ziel. Frese/Melzer auf Platz fünf, Frantz/Schmitt auf Platz sechs. Damit stand auch fest, dass Wolfgang Frantz und Oliver Schmitt den Volvo Original Cup 2014 gewonnen haben. Gratultation!!

Bild: u.A. Klaus und Bea Richter, GS Autosport.nl

07.02.2015
Der VOC Kalender 2015 steht fast.
Klar soweit, dass wir mit der Wittenberg beginnen und dann zur Roland übergehen. Weitere Details folgen umgehend!

admin

Fröhliche…

Liebe Volvo-Treter, Liebe Freunde, Liebe Fans,

Die Planung der neuen Saison ist in Arbeit. In Kürze geben wir den Terminplan für 2015 (ja, genau die Zahl nach 2014) bekannt.

Wir wünschen Euch mit Euren Familien und Freunden fröhliche Weihnachten und einen herzhaften Rutsch ins neue Jahr!

Bis gleich, Kalle und Team

Kalle

VOC Siegerehrung 2014

Driving Center

Am letzten Wochenende im November wollen wir die Sieger ehren und gemeinsam die erfolgreiche VOC Saison 2014 feiern.

Eingeladen sind alle Fahrer und Beifahrer, die 2014 im Volvo Original Cup Deutschland gestartet sind.

Ort & Zeitplan

Groß Dölln, Driving Center
17268 Templin OT Groß Dölln

28.11.14, ab 18.00 Uhr – Anreise im Feriendorf Groß Väter See
29.11.14, 9.54 Uhr – Anreise Driving Center Groß Dölln
29.11.14, ab 10.01 Uhr – Testen, Training
29.11.14, 18.01 Uhr – Siegerehrung, anschließend Programm mit Feier & Open End
30.11.14, ab 8.00 Uhr – Frühstück & Abreise

Bitte Getränke mitbringen! Auch mitbringen: Volvo und Helm. Bitte per EMail bei Hagen anmelden, damit
wir ausreichend Platz in der Unterkunft reservieren können. Für Verpflegung ist gesorgt.

Im Driving Center Groß Dölln sind natürlich im Fahrerlager unsere Fans, mit Blick auf die Strecke, willkommen!

admin

Newsticker im November

12.11.14
Die Rallye Havelland hat die Entscheidung gebracht: Wir gratulieren Wolfgang Frantz und Oliver Schmitt zum Sieg im Volvo Orginal Cup Deutschland 2014! Bericht folgt.

Ausblick: VOC Siegerehrung ist am 29.11.14 in Groß Dölln. Details/Einladungen folgen.

19.08.14
Nennung zur Pirelli Rally 2014 seit dem 13.08.14 – hier entlang!

06.08.14

Kleiner Ausblick auf den nächsten Lauf im NWEC:
26. – 27.09.2014 — > Pirelli Rally, Ort: Tampere, Finnland
Am 26.09. Recce und Nachtprüfung und am 27.09. Rallye und Banquette am Abend.

Nächster Lauf im VOC:
Wir freuen uns auf die 10./11. ADMV Wedemark-Rallye am 30.08.2014.

Änderung Reglement:
Da nur 7 Rallyes gefahren werden können, bedingt durch den Wegfall der Siegerland, ändern wir das Reglement auf nur einen Streicher.

Ganz traditionell, im 3. Jahr, reist Jochen Walther zum Teterower Bergring. Dies mit der Aussage: Das ist besser als Finnland! Das ist ein Wort. So prüfen wir das, denken sich die Teams Fritsch und Frese. Löseke/Tenberge reden nicht viel darüber. Sie sind einfach da, strahlen große Vorfreude aus und sind auch noch optimal bereift. Sicher, wer die Ausschreibung liest, ist vielleicht im Vorteil.

Jochen bringt mit Michael Doss einen neuen Beifahrer ins Geschehen ein. Michael strahlt nach dem Rallyesprint über alle Ohren und darf mit auf das Podest als 5. im Gesamt und als Klassensieger. Sicherlich werden spätestens in diesem Moment weitere Ausflüge in Erwägung gezogen. Werner Löseke und Paul Tenberge spulen gut gelaunt getestete Systeme ab. Lassen das Getriebe mal weitgehend heile und erfreuen sich schlichtweg der wunderbaren Veranstaltung. Der Bergring als Strecke an sich, ist einfach sehr gut ! Im Gesamtwerk bietet der Veranstalter einen Top-Rallyesprint !

So erreicht Team Löseke/Tenberge das Ziel unter den Top Ten von 34 Startern und 27 Autos im Ziel. Anja C. Frese war auch endlich mal wieder unterwegs mit erprobtem Material. Die Mädels, Vivien Gaddum als Co-Neuling an Bord, fanden sogar den Ring – also den Bergring – wobei Hagen Fritsch und Martin Luthard eine geschlagene Stunde warten mussten, bis sie des Nachts den Ring am Berg oberhalb von Teterow tatsächlich fanden.

Dennoch entspannt und extrem gut gelaunt traten die VOC-Teams am nächsten Morgen die Besichtigungsrunde, die Fahrerbesprechung und schließlich den Start an. Am Bergring ist Einiges anders als anderswo – das gefällt diesen Volvos.

Direkt nach dem Start beginnt Jochen die mehr-motorisierten Allrad-Autos zu ärgern. Darüber soll an anderer, neutraler Stelle berichtet werden, wie beispielsweise im Rallye-Magazin. Das war bestimmt nicht seine Absicht, denn Eingangs war ja die Rede von seiner Wahrnehmung, nämlich der finnischen Streckenverhältnisse am Ring. Das passte einfach, so sei es ihm verziehen.

Werner und Paul ziehen ihr Ding durch und Hagen und Martin erfüllen ihren Traum: Einmal am Bergring Teterow zu starten. Das ganze Gelände ist einfach wirklich gut ! Und irgendwie spürt man, dass hier zu anderen Zeiten viele tausend Menschen zum Zuschauen kamen.

Anja und Vivien basteln sich tiefenentspannt und mit kontinuierlicher Zeitverbesserung von WP zu WP. Hagen und Martin müssen leider in WP 5 aufgeben. Der 244 geht nach der großen Kuppe aus und macht die Ballerina. Es will partout nicht mehr starten. Dabei waren Fritsch/Luthard gut unterwegs, denn beispielsweise in WP2 waren sie schneller als Walther/Doss. Nur mal erwähnt, hier an dieser Stelle, schlichtweg für das Archiv.

Rundum eine klasse Veranstaltung – für den, der es mag. Leider kann ich für Euch keine weiteren Bildimpressionen anbei packen. Es gibt (keine Ahnung warum) keine Bilder.

Bis gleich, Euer Kalle

Bild: Rallye Magazin, www.bergring-teterow.de/

Kalle

Newsticker im Mai/Juni

16.07.14:
Der Sommer tobt – nächste VOC taugliche Veranstaltung:
3. ADAC Rund um den Bergring Rallye Sprint, 26. Juli 2014

„Leute ! Just for Fun… !“, so der Ruf des Bergringes.

Wir vernehmen: Willkommen zu einem Rallye-Sprint Wochenende mit klasse Strecken rundum den Bergring: www.bergring-teterow.de
Wir finden dort feinste Motorsport-Szenerie vor, die vormals ‚zig Tausende Zuschauer anlockte.

Das Limit liegt bei 50 Startern, also ran‘ an die Tasten/Faxe/Briefkästen (=neue Medien) und nennen !

Veranstaltungstipp:
14. int. VOLVO-TUNER-MEETING 8. + 9. Juni 2014

Am Pfingswochenende findet das 14. int. Volvo-Tuner-Meeting auf dem Rallyesprint.eu-Gelände vom Jürgen Stehr. U.a. werden dort Autos der GLP Volvo-Trophy stehen. Eingeladen sind natürlich die VOC-Teams, die zur Not in Verbindung mit einem kleinen Rallyetraining von 1-2 Stunden auf dem Rückweg Richtung Norden (nach Emmersdorf) einen Stopp in Schwalmtal-Storndorf (A5 Ausfahrt Alsfeld-Ost) einlegen!

Infos: www.volvopower.de

Kalle

Roland Rallye Nordhausen

Details zum zweiten Lauf der VOC Saison folgen in Kürze – hier zunächst ein paar Impressionen der Volvos:

‚ Es war wieder eine schöne Veranstaltung und man hat die Volvos wieder fliegen sehen, sehr entfesselt Andreas Leue, für die Optik war es für Bestnoten gut. ‚ so Jörg.

admin

Auftakt 2014 in Wittenberg

Haalllooo!!!

Wo seid Ihr? Liebe Volvo-Treter? Alle noch im Winterschlaf ?
Nur 3 Autos beim Saisonauftakt in der Lutherstadt südlich von Berlin, das muss besser werden! Schließlich schlummern geschätzt mehr als 15 der spektakulären Familienlimousinen in den deutschen Garagen. OK, der Jürgen Noll wäre sicher gern gekommen. Von hier aus gute Besserung Jürgen! Alle Mitglieder der deutschen VOC-Quertreiber Szene wünschen Dir auf diesem Wege alles Gute! Und komm bald wieder zurück.

Immerhin gab Wolfgang Frantz nach einjähriger Pause sein Comeback, diesmal mit neuem Beifahrer Oliver Schmitt. Hinzu kamen das Meisterteam der letzten beiden Jahre, Werner Löseke und Paul Tenberge in ihrem bekannt schnellen 944er sowie Hagen Fritsch / Martin Luthardt aus Thüringen, wie Frantz im einem 244er.
Nachdem Fritsch/ Luthardt bereits beim Abfahren Elektrik Probleme plagten (hier übrigens ein großes Dankeschön an die rallyebegeisterten Einwohner von Schmilkendorf, die in 10 Minuten mal eben ein neues Pluskabel für die Batterie gebaut haben!) ließ sie während der Rallye der Benzindruck im Stich, in WP4 kam dann ganz das Aus für beide.
Auch wenn Werner Löseke ab Halbzeit den dritten Gang verlor, sahen die Zeiten auf dem Monitor doch sehr souverän aus. Die beiden hatten sicher Ihren Spaß und begannen so das neue Jahr, wie sie im alten aufgehöhrt hatten! Sieg im Volvo Cup und Platz 3 in der Klasse. Glückwunsch nach Nordrhein-Westfalen!

Wolfgang Frantz und Oliver Schmitt nutzten die Rallye um sich gemeinsam aufeinander abzustimmen und das Auto nach so langer Pause einem ersten Test zu unterziehen. Platz zwei im VOC kann sich dabei als Ergebnis durchaus sehen lassen. Am 17.Mai zieht der Volvo Cup, der sich in diesem Jahr sehr eng an den Kalender der Schotter Cup anlehnt, dann nach Nordhausen im Südharz. Hoffen wir auf ein besser gefülltes Teilnehmer Feld, dann sind Action und Driftwinkel der Extraklasse für alle garantiert.

Knut-Inge

Bilder: Sascha Graf – www.rallyefotograf.de

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »